So deaktivieren Sie den Sperrbildschirm unter Android
Der Sperrbildschirm kann lästig sein. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn loswerden können.
Es gibt bestimmte Aspekte unseres Telefons, die wir erwartet haben. Der Startbildschirm ist eine anpassbare Leinwand, zu der wir Apps und Widgets hinzufügen können, die App-Schublade beherbergt alle heruntergeladenen Anwendungen, und der Sperrbildschirm zeigt die Uhrzeit und Benachrichtigungen an, ohne dass Sie vollen Zugriff auf den Rest Ihres Telefons haben.
Die Bildschirmsperre ist eine großartige Möglichkeit, um über Nachrichten, Anrufe, E-Mails usw. informiert zu bleiben, und bietet gleichzeitig eine nützliche Sicherheitsebene für Ihr Gerät. Wenn Ihnen die Bildschirmsperre jedoch egal ist und Sie finden, dass sie Sie nur ausbremst, können Sie sie auch deaktivieren.
So deaktivieren Sie den Sperrbildschirm unter Android
Ob dies eine gute Idee ist oder nicht, erfahren Sie weiter unten, aber zunächst einmal sehen wir uns an, wie Sie den Sperrbildschirm unter Android deaktivieren können.
Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Handy.
Tippen Sie auf Sicherheit.
Tippen Sie auf Bildschirmsperre.
So deaktivieren Sie die Bildschirmsperre unter Android
So deaktivieren Sie den Sperrbildschirm unter Android
Quelle: Joe Maring / Android Central
Geben Sie Ihre PIN/Ihr Kennwort ein.
Tippen Sie auf Keine.
Tippen Sie auf Ja, entfernen.
So deaktivieren Sie den Sperrbildschirm unter Android
So deaktivieren Sie die Bildschirmsperre unter Android
So deaktivieren Sie die Bildschirmsperre unter Android
Quelle: Joe Maring / Android Central
Jedes Mal, wenn Sie Ihr Android-Handy aufwecken, gelangen Sie sofort zum Startbildschirm.
Wenn Sie den Sperrbildschirm wieder aktivieren möchten, führen Sie einfach die oben genannten Schritte aus und wählen Sie, ob Sie Ihr Telefon mit einem Wisch, einem Muster, einer PIN oder einem Passwort sperren möchten.
Ist dies sicher zu tun?
Google Pixel 4 Sperrbildschirm
Quelle: Android Central
Wie Sie sehen können, ist das Deaktivieren des Sperrbildschirms auf Ihrem Android-Telefon eine ziemlich einfache Aufgabe. Da dadurch jedoch eine wichtige Sicherheitsebene Ihres Geräts entfernt wird, sollten Sie es tun?
Das müssen Sie selbst entscheiden.
Jedes Mal, wenn Sie etwas weniger sicher machen, machen Sie es technisch gesehen anfälliger für Manipulationen. Wenn jemand Ihr Telefon entwendet und es nicht durch einen Sperrbildschirm geschützt ist, hat er sofortigen Zugriff auf alle Ihre Anwendungen, Kontakte und anderen persönlichen Daten.
Aus diesem Grund ist es für die meisten Menschen wahrscheinlich sinnvoll, die Bildschirmsperre aktiviert zu lassen. Selbst wenn es sich nur um eine vierstellige PIN handelt, die Sie sich leicht merken können, ist das immer noch besser als gar nichts.
Wenn Sie den Sperrbildschirm jedoch nicht mögen und großen Wert darauf legen, so schnell wie möglich zu Ihrem Startbildschirm zu gelangen, können Sie ihn auch gerne deaktivieren. Solange Sie sich darüber im Klaren sind, dass Ihr Telefon dadurch weniger sicher ist, ist es ziemlich cool, direkt zum Startbildschirm zu gelangen, wenn Sie die Einschalttaste drücken. Fingerabdrucksensoren und Entsperrsysteme für das Gesicht haben dazu beigetragen, dass der Sperrbildschirm schneller überwunden werden kann – denken Sie also auch daran, bevor Sie ihn ganz entfernen.